Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
The Wine Independent94-96/100
+1 noten
unchecked wish list
Château Rieussec 2023

Château Rieussec 2023

1er cru classé - - - Weiss - Einzelheiten
CHF 298.00 inkl. MwSt.
CHF 74.50 / Einheit
Flaschengrösse : Ein Karton mit 4 Flaschen (75cl)
12 x 37.5CL
CHF 467.00
4 x 75CL
CHF 298.00

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 22. Dezember 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
The Wine IndependentThe Wine Independent94-96/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin93-95/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Château Rieussec 2023

Verkostung

Nase
Komplex und raffiniert offenbart die Nase Aromen von Aprikose und frischer Ananas, begleitet von kandierten Zitrusschalen. Zarte florale Noten von Kamille und Akazie ergänzen dieses expressive Bouquet.

Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch sein subtiles Gleichgewicht zwischen cremiger Textur und aromatischer Frische. Der Abgang zeichnet sich durch Lebendigkeit mit Noten von bitter-süßer Blutorangenschale und einer intensiven, anhaltenden mentholartigen Frische aus.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Château Rieussec 2023 passt perfekt zu gebratenem Gänseleberpastete, exotischen Fruchtdesserts oder gereiftem Blauschimmelkäse. Er veredelt außerdem Aprikosenkuchen oder würzige Gerichte der asiatischen Küche.

Servieren und Lagerung

Servieren Sie den Château Rieussec 2023 bei 8 bis 10 °C in Weißweingläsern, um seine ganze aromatische Komplexität zu entfalten. Eine leichte Belüftung erlaubt das volle Entfalten seiner Aromen. Trinkreife bis etwa 2043.

Weitere Merkmale

Dieser Süßwein weist einen Alkoholgehalt von 14 % vol., einen pH-Wert von 3,9 und eine Gesamtsäure von 3,72 g/l auf. Mit 147 g/l Restzucker unterstreicht er den süßen Charakter, der typisch für die Appellation Sauternes ist.

Ein außergewöhnlicher Sauternes, der Reinheit und seltene Ausgewogenheit vereint

Der Produzent

Im 18. Jahrhundert von den Karmelitermönchen von Langon gegründet, liegt Château Rieussec an der Grenze zwischen Fargues und Sauternes. In der offiziellen Klassifikation von 1855 als Premier Cru eingestuft, gehört dieses Anwesen seit 1984 zu den Domaines Barons de Rothschild (Lafite). Seine privilegierte Lage neben Château d'Yquem und die sandig-tonigen Kiesböden profitieren von der Feuchtigkeit der Ciron, was die Botrytis cinerea begünstigt. Dieses Anwesen verkörpert die Exzellenz der bordelaiser Süßweine dank seines außergewöhnlichen Terroirs und des Know-hows der Familie Rothschild.

Die Weinberge

Die Weinberge des Château Rieussec erstrecken sich über ein außergewöhnliches Terroir von 85 Hektar am linken Ufer der Garonne, etwa 50 Kilometer südlich von Bordeaux. Auf kies-sand-tonhaltigen Böden gelegen, profitiert dieses Terroir von Sauternes von idealen klimatischen Bedingungen für die Edelfäule, ein wesentliches Element zur Herstellung großer Süßweine aus Sauternes.

Der Wein

Anlässlich des Jahrgangs 2023, der die 40. Lese für diese Cuvée feiert, führt das Weingut die Halbbottle wieder ein (die seit 2021 mit der Einführung des neuen Verpackungsdesigns eingestellt war) sowie einen transparenten Magnum (in limitierter Auflage für diesen Jahrgang) mit der Wahl zwischen zwei verschiedenen Etiketten.

Der Jahrgang

Bei einer für diesen Wein vorgesehenen 40° Ernte zeichnet sich der Jahrgang 2023 durch einen feuchteren Winter als im Vorjahr aus, obwohl er unter den üblichen Durchschnittswerten blieb. Zwei Frostnächte verursachten örtliche Schäden ohne signifikante Auswirkungen auf die Ernte. Tropische Bedingungen von Mitte Mai bis Anfang Juli wurden von Hitzewellen im August und September abgelöst und schufen einen Jahrgang von hoher Qualität, geprägt von seltener Ausgewogenheit und Reinheit.

Vinifikation und Ausbau

Die Handlese des Château Rieussec 2023 erfolgt in kleinen Kästen, gefolgt von sofortigem Pressen in kleinen pneumatischen Pressen. Nach der Klärung vergären die Moste parzellenweise in neuen Barriques für den Sémillon und in gebrauchten für den Sauvignon Blanc. Der Ausbau auf der Feinhefe mit bâtonnage dauert bis Mitte Dezember, bevor Assemblage und erneute Lagerung in Barriques für etwa 18 Monate erfolgen.

Rebsorten

Sémillon (89 %), Sauvignon Blanc (11 %)

Château Rieussec 2023
Bordeaux-Weine-SALE
Bis zu 15% Rabatt*
InformationenRechtspfeil-Symbol
2.0.0