Die AOP Côtes-du-Roussillon-Villages erstreckt sich über 51 Gemeinden im Norden der Pyrénées Orientales. Die Appellation Côtes-du-Roussillon-Villages ist seit 1977 anerkannt und produziert ausschließlich Rotweine.
Die Höhenlage dieser Appellation, die sich an den Ausläufern des Corbières-Massivs zwischen 100 und 400 Metern über dem Meeresspiegel befindet, sowie ihre Entfernung zum Meer mäßigen das für das Roussillon typische mediterrane Klima.
Die Weine der Appellation Côtes-du-Roussillon-Villages stammen von sehr unterschiedlichen Böden (Gneis, Schiefer, Granit, Kalkstein) und müssen aus einer Assemblage hergestellt werden, die mindestens drei der traditionellen Rebsorten der Region umfasst: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan und Cinsault.
Vier Gemeinden verfügen über eine eigene Appellation: Côtes-du-Roussillon-Villages "Caramany", Côtes-du-Roussillon-Villages "Lesquerde", Côtes-du-Roussillon-Villages "Tautavel" und Côtes-du-Roussillon-Villages "Latour de France".
Die Rotweine dieser AOP werden auf Terrassen auf trockenem Boden angebaut und sind für ihre Kraft, ihren aromatischen Reichtum sowie ihr Alterungspotenzial, das ihren Charakter und ihre aromatische Komplexität entwickelt, bekannt.