
Louis Latour : Chassagne-Montrachet 1er cru "La Grande Montagne" 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Chassagne-Montrachet 1er cru "La Grande Montagne" 2022 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem leuchtenden Blassgelb, das die ganze Reinheit dieses Premier Cru offenbart.
Nase
Das aromatische Bouquet zeigt sich fein und offenbart Noten von gelbem Pfirsich und Vanille, unterstrichen von floralen Nuancen und Mandeln, die dem Ganzen eine elegante Dimension verleihen.
Gaumen
Der Auftakt offenbart eine schöne Fülle und bemerkenswerte Frische. Am Gaumen entwickeln sich Aromen von Mango und gerösteter Haselnuss, verfeinert durch Anklänge von Marzipan. Das mineralische Finale sorgt für eine perfekt ausbalancierte Balance zwischen Reichhaltigkeit und Säure.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Premier Cru passt hervorragend zu Schalentieren, feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten und Ziegenkäse.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 12 und 14 °C serviert werden. Er kann bis etwa 2029 gelagert werden.
Ein Premier Cru Blanc de Chassagne-Montrachet mit großzügigen Aromen und charakteristischer Mineralität
Der Produzent
Gegründet 1797 von Jean Latour in Aloxe-Corton, schöpft das Haus Louis Latour seine Ursprünge aus einer Linie burgundischer Küfer, die sich seit 1731 etabliert hat. Dieses unabhängige Familienweingut, das von der Familie Latour in der Tradition des Vornamens Louis von Vater zu Sohn geführt wird, besitzt das größte Grand-Cru-Terroir der Côte d'Or. In Burgund, an der Côte de Beaune und der Côte de Nuits gelegen, zeichnet es sich durch sein einzigartiges Küfer-Winzer-Erbe und seine Vorreiterrolle beim Export burgundischer Weine aus.
Der Weinberg
Die Parzelle "La Grande Montagne" erstreckt sich über einen halben Hektar am Gipfel der Montagne de Chassagne-Montrachet auf 310 Metern über dem Meeresspiegel. Über einen schmalen Erdpfad zugänglich, ruht dieses außergewöhnliche Terroir auf Mergel- und Kalksteinböden, umgeben von üppiger Vegetation. Die Chardonnay-Reben, im Durchschnitt 30 Jahre alt, liefern kontrollierte Erträge von 40 Hektolitern pro Hektar und werden von Hand gelesen.
Ausbau und Reifung
Die Vinifizierung erfolgt traditionell in Eichenfässern mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau dauert 8 bis 10 Monate in französischen Barriques mit mittlerer Toastung, von denen 50 % neue Fässer aus der Tonnellerie Louis Latour sind.
Rebsorte
Dieser Premier Cru wird ausschließlich aus Chardonnay, der emblematischen Rebsorte der großen Burgunder Weißweine, gewonnen.
