Pinot Gris ist eine emblematische Rebsorte aus dem
Elsass ( auch bekannt als
Tokay d'Alsace), die in Norditalien als
Pinot Grigio und in
Deutschland als
Grauburgunder oder Ruländer bezeichnet und angebaut wird. Seine Popularität hat sich in der ganzen Welt vom Fuße der Anden Cordillera in der Menzona Region in
Argentinien, von
Kalifornien bis
Malborough und
Neuseeland ausgebereitet. Die Rebsorte ist ein internationaler Erfolg.
Pinot Gris ist eine
Pinot Noir-Mutation und eine der wenigen dunkelhäutigen Rebsorten, aus denen Weißwein hergestellt werden kann. Die Beerenfabe reicht, je nach Reifegrad und Region, von blaugrau bis hin zu kupferrosa. Das Ergebnis sind Weine mit einer tief-goldenen Farbe und manchmal auch einem Hauch von Kupfer. Pinot Gris ist eine Rebsorte mit dezenten Aromen. Sie entwickelt Noten von Trockenfrüchten und Honig, die typisch für das Aromaprofil dieser Rebsorte sind. Es können auch leicht würzige und rauchige Noten entstehen, die aber weniger stark ausgeprägt sind als beim
Gewürztraminer. Im ersten Moment der Verkostung sind die Aromen noch subtil, zeigen dann aber eine gewisse Komplexität während der Belüftung. Am Gaumen hat der Pinot Gris eine ausgeprägte Struktur mit einer geschmeidigen und fleischigen Textur. Die brillant-lebendige Säure balanciert mit Frische und bietet eine kraftvolle Struktur, die sich ausdehnt und einen anhaltenden Abgang erzeugt.
Im Elsass werden die edlen Pinot Gris als trockene Weißweine, schmackhafte Vendages Tardives (Spätlese) oder Sélection de Grains Nobles erzeugt werden. In Baden, Deutschland, hat Pinot Gris ein aromatisches Profil, das sehr frisch ist und sich durch eine schöne Säure und eine zarte Textur am Gaumen auszeichnet. In den norditalienischen Provinzen hat Pinot Gris auch eine andere Handschrift, eine mit einem blumigen Bouquet, das durch seine bemerkenswerte Säure eine gewisse Lebendigkeit am Gaumen überzeugt.