Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker96/100
+8 noten
unchecked wish list
Château Margaux 2012
5 Bilder
5 Bilder
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château Margaux 2012

1er cru classé - - - Rot - Einzelheiten
CHF 575.10 inkl. MwSt.
CHF 575.10 / Einheit
Flaschengrösse : 1 Flasche (75cl)
1 x 75CL
CHF 575.10
3 x 75CL
CHF 1’683.00
1 x 1.5L
CHF 1’164.00
1 x 3L
CHF 2’951.00
1 x 5L
CHF 4’899.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker96/100
J. RobinsonJ. Robinson17.5+/20
R. GabrielR. Gabriel19/20
Bettane & DesseauveBettane & Desseauve17.5/100
Wine SpectatorWine Spectator95/100
J. SucklingJ. Suckling94/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni94+/100
The Wine IndependentThe Wine Independent94/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin94+/100

Beschreibung

Eigenschaften und Verkostungstipps des Château Margaux 2012

Verkostung

Die exzellenten Pressweine verliehen der Assemblage große Dichte und eine herrliche Fülle, ohne ihre unglaubliche Finesse zu beeinträchtigen. Am Gaumen zeigt sich der Château Margaux 2012 als ein kraftvoller, reiner, ausgewogener Wein von faszinierendem Charme.

Ein kraftvoller, reiner und ausgewogener Wein aus Margaux

Das Weingut
Mit Ursprüngen, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, gehört Château Margaux zu jenen Grands Crus, die die Legende der großen Bordeaux-Weine in der ganzen Welt begründet haben. 1855 wurde das Weingut als Premier Grand Cru Classé eingestuft und war das einzige der vier präsentierten Châteaux, das die Höchstnote von zwanzig von zwanzig erhielt. Mit dem Erwerb des Gutes im Jahr 1977 durch André Mentzelopoulos begann für Château Margaux ein neues Kapitel. Er hob den Grand Vin von Château Margaux auf das höchste Niveau und führte den Zweitwein des Weinguts, Pavillon Rouge du Château Margaux, der 1908 initiiert worden war, wieder ein. In die Fußstapfen ihres Vaters tretend, bedingt durch dessen frühen Tod, übernahm Corinne Mentzelopoulos mit Energie und Leidenschaft das Familienerbe, um den Rang von Château Margaux als bordeaux’sches Meisterwerk zu bewahren, unverwechselbar durch seine neopaladianische Anmutung. Jahrgang für Jahrgang zählen die Weine des Gutes zu den größten der Welt.

Der Weinberg
Die Besonderheit des Weinbergs von Château Margaux beruht auf seinem seltenen und einzigartigen Terroir, gelegen auf einem Kieshügel. Die Bepflanzung des Gutes gibt der führenden schwarzen Rebsorte der Region, dem Cabernet Sauvignon, den Vorrang, ohne den Merlot, den Petit Verdot und den Cabernet Franc zu vergessen. Die ton- und kalkhaltigen Böden des Gutes bringen legendäre Weine hervor, rassig und sinnlich, so repräsentativ für die Appellation Margaux.

Der Wein

Der Jahrgang 2012 von Château Margaux macht 34 % der Gesamtproduktion aus.

Der Jahrgang

2012 kehrte zu einer großen klimatischen Klassik zurück: Nach einem strengen Winter, vor allem im Februar, wich das nasse Frühjahr einem sehr trockenen Sommer, bevor ab dem 20. September die Regenfälle zurückkehrten. Wenn die bis Mitte Juli anhaltende Feuchtigkeit auch den Mehltau begünstigte, so bot sie zugleich den Rahmen für einen entscheidenden Fortschritt in unserem biologischen Ansatz: kein Insektizid seit zehn Jahren und in jenem Jahr nur eine chemische Behandlung auf den Parzellen des Grand Vin, gegenüber sieben oder acht gewöhnlich. Ab dem 15. Juli schuf trockenes, mäßig warmes Wetter, gelegentlich von großer Hitze unterbrochen, Bedingungen wie in großen Bordeaux-Jahrgängen, die sowohl die Reife als auch die Konzentration förderten, auch wenn junge Reben und weniger begünstigte Terroirs unter dem abrupten Regimewechsel litten. Der Herbst brachte schon am ersten Tag einen regelmäßigen, aber maßvollen Regen zurück, zu spät, um den Gesundheitszustand der Trauben zu beeinträchtigen, wenngleich ausreichend, um dem 2012 nahezu sicheren Status als großer Jahrgang im letzten Moment die Krone streitig zu machen. Die Weißweinlese fand vom 10. bis 14. September statt, die Rotweinlese vom 25. September bis 16. Oktober, gerade bevor sich der Himmel wieder zuzog.

Assemblage

87 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot, 2 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot.

Château Margaux 2012
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0