TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Meadow87-89/100
+1 noten
unchecked wish list
Louis Latour : Morey-Saint-Denis Village 2017

Louis Latour : Morey-Saint-Denis Village 2017

Village - - - Rot - Einzelheiten
CHF 313.00 inkl. MwSt.
CHF 52.17 / Einheit
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
6 x 75CL
CHF 313.00

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 15. Dezember 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
MeadowMeadow87-89/100
J. SucklingJ. Suckling92/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps zum Morey-Saint-Denis Village 2017 von Louis Latour

Verkostung

Farbe
Tiefes, intensives und leuchtendes Rubinrot.

Nase
Intensive Nase mit Veilchen, einem Hauch von Brombeere und würzigen Noten von Pfeffer.

Gaumen
Weitläufiger Gaumen mit schönen Tanninen, getragen von einer schönen Frische im Finale.

Speiseempfehlungen

Dieser Morey-Saint-Denis Village passt hervorragend zu Wildgerichten, Stücken von rotem Fleisch sowie zu gut gereiften Hartkäsesorten.

Servierempfehlung

Es wird empfohlen, diesen Wein bei einer Temperatur zwischen 15 und 16°C zu servieren.

Ein frischer und ausdrucksstarker Rotwein aus dem Burgund

Das Weingut

1797 von Jean Latour im Burgund gegründet, pflegt dieses Familienhaus seit über zwei Jahrhunderten traditionelles Know-how. In Beaune ansässig, bewirtschaftet es rund 50 Hektar prestigeträchtiger Weinberge in der Côte de Beaune und in Aloxe-Corton, einschließlich Grands Crus. Als ehemalige Lieferantin europäischer Höfe verbindet Louis Latour burgundische Tradition und internationalen Ruf dank seiner historischen Küferei und dem Château Corton Grancey.

Der Weinberg

Die Reben dieses Morey-Saint-Denis stehen auf Kreide- und Kalkböden, die für diese südlich von Gevrey-Chambertin gelegene Appellation charakteristisch sind. Ein kontrollierter Ertrag bewahrt die Qualität und Konzentration der Trauben. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, um die Unversehrtheit der Pinot-noir-Beeren zu erhalten.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung folgt einem traditionellen Ansatz in offenen Gärbehältern, ergänzt durch einen vollständigen biologischen Säureabbau. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern aus der Küferei Louis Latour, mit einem Anteil von 20 % neuer, mittel getoasteter Fässer, was eine harmonische Integration der holzigen Aromen ermöglicht.

Rebsorte

Dieser Wein wird ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt, der emblematischen Rebsorte der Côte de Nuits.

Louis Latour : Morey-Saint-Denis Village 2017
Domaine Louis Latour
Jahrhunderte an Know how und ein bemerkenswertes Erbe in Grands Crus
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0