
Louis Latour : Morey-Saint-Denis Village 2018
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum Morey-Saint-Denis Village 2018 von Louis Latour
Verkostung
Farbe
Tiefes Gewand mit granatroten Reflexen, intensiv und verführerisch.
Nase
Intensive Nase mit Aromen von geröstetem Kaffee und Brombeere.
Gaumen
Weitläufiger Gaumen mit seidigen Tanninen. Aromen von Schwarzer Johannisbeere, Gewürz und Lakritz entfalten sich mit Finesse, getragen von einem sehr frischen Finale.
Speiseempfehlungen
Dieser Morey-Saint-Denis Village begleitet perfekt Wildgerichte, Stücke von rotem Fleisch sowie gut gereifte Hartkäse.
Serviervorschlag
Es wird empfohlen, diesen Wein bei einer Temperatur zwischen 15 und 16 °C zu servieren.
Ein vollmundiger und seidiger Rotwein aus dem Burgund
Das Weingut
1797 von Jean Latour im Burgund gegründet, bewahrt dieses Familienhaus seit über zwei Jahrhunderten sein traditionelles Know-how. In Beaune ansässig, bewirtschaftet es rund 50 Hektar prestigeträchtiger Weinberge in der Côte de Beaune und in Aloxe-Corton, darunter Grands Crus. Als ehemaliger Lieferant europäischer Höfe verbindet Louis Latour burgundische Tradition mit internationalem Renommee dank seiner alteingesessenen Küferei und dem Château Corton Grancey.
Der Weinberg
Die Reben dieses Morey-Saint-Denis wachsen auf Kreide- und Kalkböden, charakteristisch für diese Appellation südlich von Gevrey-Chambertin. Ein kontrollierter Ertrag bewahrt die Qualität und Konzentration der Trauben. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand, um die Unversehrtheit der Pinot-Noir-Beeren zu bewahren.
Weinbereitung und Ausbau
Die Weinbereitung folgt einem traditionellen Ansatz in offenen Gärbehältern, ergänzt durch einen vollständigen biologischen Säureabbau. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern aus der Küferei von Louis Latour, mit einem Anteil von 20 % neuen Fässern mit mittlerer Toastung, was eine harmonische Integration der Holznoten ermöglicht.
Rebsorte
Dieser Wein wird ausschließlich aus Pinot Noir bereitet, der emblematischen Rebsorte der Côte de Nuits.





