TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Vinous - A. Galloni83/100
unchecked wish list
M. Chapoutier : Les Bécasses 2022

M. Chapoutier : Les Bécasses 2022

- - Rot - Einzelheiten
CHF 340.00 inkl. MwSt.
CHF 56.67 / Einheit
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CLCHF 60.00
6 x 75CLCHF 340.00
3 x 1.5LCHF 350.00
1 x 3LCHF 300.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni83/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für Les Bécasses 2022 von M. Chapoutier

Verkostung

Robe
Schöne Robe mit rötlich-violettem Farbton.

Nase
Die komplexe und ausdrucksstarke Nase offenbart Aromen von Himbeere und eine leichte Veilchennote. Die Gewürze stehen im Vordergrund, begleitet von Noten schwarzer Olive, Tapenade und Rosmarin.

Gaumen
Füllig und tiefgründig bietet der Gaumen eine großzügige Struktur mit präsenten Tanninen. Der Abgang zeichnet sich durch holzige, würzige und vanillige Noten aus.

Servieren und Lagerung
Um das volle Potential des Les Bécasses 2022 voll zu genießen, servieren Sie ihn bei 16 bis 18 °C nach leichtem Belüften. Dieser Wein kann bis circa 2037 gelagert werden.

Struktur und Raffinesse eines Rotweins aus dem Rhône-Tal

Der Produzent
Gegründet 1808, ist das Haus M. Chapoutier eine Institution im Rhône-Tal mit 360 Hektar Rebfläche. Unter der Leitung von Michel Chapoutier, Pionier der Biodynamie seit den 1980er Jahren, und seiner Tochter Mathilde zeichnet sich das Anwesen durch innovative Praktiken wie parzellenspezifische Vinifizierung und Etiketten in Brailleschrift aus. M. Chapoutier ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weine, die häufig mit 100/100 Punkten von Robert Parker bewertet werden, und wurde 2024 zu einem der 50 besten oenotouristischen Ziele weltweit gekürt.

Der Weinberg

Les Bécasses de M. Chapoutier ist ein Côte-Rôtie-Wein aus Weinbergen an Hanglagen auf Böden aus Chlorit und eisenhaltigem Glimmerschiefer mit Lössvertiefungen. Die Côte Brune weist schiefrige Böden mit lehmhaltigen Zonen auf, reich an glazialen Rundsteinen, während die Côte Blonde sich durch hellere Böden mit silizium- und kalkhaltigen Ablagerungen aus der Eiszeit auszeichnet.

Vinifizierung und Reifung
Die Trauben werden bei optimaler Reife vollständig von Hand gelesen. Nach dem Entrappen erfolgt die Gärung in Betontanks mit täglichem Pigeage, um Farbe und Tannine zu extrahieren. Die Maischestandzeit dauert je nach Jahrgang 3 bis 4 Wochen. Die Reifung erfolgt 14 bis 16 Monate lang in Fässern (80 %) und in Edelstahltanks (20 %).

Rebsorte
Syrah (100 %)

M. Chapoutier : Les Bécasses 2022
2.0.0