
Maison André Bergère : Les Clos Extra Brut 2020
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für Les Clos Extra Brut 2020 der Maison André Bergère
Verkostung
Duft
In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Birnen und Birnenkompott, begleitet von feinen Fruchtnoten.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt dieser Champagner mit eleganter Struktur und Aromen von weißen Früchten. Die feine Frische wird von einer ausgewogenen Säure getragen und führt zu einem spannungsvollen Finale mit schöner Vertikalität.
Speiseempfehlungen
Dieser Champagner harmoniert hervorragend mit weißem Fleisch wie Schwein und Geflügel. Er begleitet außerdem gekonnt reichhaltige Fische wie Lachs und Thunfisch sowie würzige Gerichte. Bei Käse empfiehlt sich die Wahl von weichen Käsesorten, die die Finesse dieses Champagners respektieren.
Serviervorschlag und Lagerung
Les Clos Extra Brut 2020 sollte idealerweise bei einer Serviertemperatur zwischen 8 und 10°C genossen werden.
Ein fruchtiger, finessenreicher Champagner aus dem Vallée du Petit Morin
Das Weingut
Die 1949 von Albert Bergère gegründete Maison A. Bergère führt eine seit 1848 im Vallée du Petit Morin begonnene Familientradition fort. Heute wird das Haus von André Bergère und seinen Kindern Adrien (Önologe) und Annaëlle geleitet. Der Weinberg umfasst Chardonnay, Pinot Noir und Meunier zwischen Fèrebrianges und der Côte des Blancs. Die Besonderheit liegt in der von Adrien 2014 eingeführten Parzellenweinbereitung, der Nutzung von Fässern sowie dem doppelten Standort: dem historischen Weingut im Vallée du Petit Morin und der prestigeträchtigen Boutique in der Avenue de Champagne in Épernay seit 2007.
Der Weinberg
Les Clos stammt aus dem Terroir von Fèrebrianges im Vallée du Petit Morin. Die Meunier-Reben, die 1970 gepflanzt wurden, gedeihen auf sandigen und lehmigen Böden. Diese umweltbewusste Weinbauweise legt Wert auf die Kontrolle der Wuchskraft, um den authentischen Ausdruck dieses Champagner-Terroirs zu ermöglichen.
Vinifikation und Ausbau
Vinifikation und Ausbau auf der Hefe, teilweise im Eichenfass.
Rebsorte
100 % Pinot Meunier
