Das Maison Henriot kann auf eine zweihundertjährige Geschichte zurückblicken und erzeugt außergewöhnliche, Chardonnay-dominierte Champagner.
Ein kurzer Einblick in die Geschichte von Henriot
Im Jahr 1808 wurde das Maison unter der Leitung von Apolline Henriot offiziell gegründet. Durch die Hochzeit von Paul Henriot und Marie Marguet im Jahr 1880 konnte das Haus das Weingut erweitern und einige der besten Chardonnay-Lagen der Côte des Blancs zusammenzuführen. Die Chardonnay-Traube wurde später die Grundlage der Henriot-Stilistik - die Königsrebsorte der Champagne kennzeichnet jede Cuvée des Hauses.
Zunächst war das Champagnerhaus besonders am holländischen Hof ein hochgeschätzter Champagner, schließlich entwickelte sich das Maison zu einer der führenden Champagner-Marken des europäischen Adels, insbesondere am österreichisch-ungarischen Habsburgerhof. Nach einigen Besitzerwechseln ist Henriot wieder in Familienbesitz und beweist nun mittlerweile in der achten Generation sein Exzellenstreben und sein Savoir-faire. Das Champagnerhaus trifft mitunter mutigen Entscheidungen bei der Herstellung seiner Weine.
Der Familienbetrieb ist Teil des zweihundert Jahre alten Unternehmens „Maisons et Domaines Henriot“, zu dem auch weitere berühmte Häuser gehören, die Botschafter ihrer Terroirs sind, wie die burgundischen Spitzenproduzent Bouchard Père et Fils und William Fèvre sowie das US-Weingut Beaux Frères aus Oregon.
Grands und Premiers Crus-Lagen im Herzen der Champagne
Bei einer Rebfläche von 35 Hektar stammen die Edelschäumer Hauses zum Teil aus den besten Grands und Premiers Crus-Lagen der Champagne. Die Henriot-Champagner zeichnen sich – dank einer besonderen Reifezeit und der vielen Reserveweine für jede Cuvée – durch ihre Feinheit, ihre außergewöhnliche Eleganz, ihre Komplexität und ihren enormen Reichtum aus. Der Blanc de Blancs ist die emblematische Cuvée des Hauses Henriot, die den Reichtum seiner Terroirs und die hohen Ansprüche widerspiegelt, mit denen die Familie Henriot Chardonnay anbaut.
Ein umfangreiches Portfolio
In dem Henriot-Sortiment findet sich der jahrgangslose „Brut Souverain“, ein sortenreiner Blanc de Blancs sowie einen Rosé Brut. Ein Jahrgangschampagner rundet das Portfolio ab: Der ebenso seltene wie prestigeträchtige Champagne Vintage „Cuvée des Enchanteleurs“ wird nur in herausragenden Jahren hergestellt.
Henriot Champagner-Flaschengrößen
Die edlen Tropfen von Henriot sind neben der Standard-Flasche auch als Halb-Flasche, Champagner Magnum sowie als Jeroboam erhältlich.