
Ruinart : Dom Ruinart 2007
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die reine Ausdruckskraft eines großen Blanc de Blancs von Ruinart
Der Produzent
Das historische Maison de Champagne Ruinart, gegründet im Jahr 1729, ist das älteste Champagnerhaus und ist eine wichtige Referenz der Champagne. Das historische Maison de Champagne verdankt seine Gründung dem visionären und wegweisenden Mönch Dom Thierry Ruinart. Im Herzen von Reims gelegen, hütet das Maison Ruinart einen wahren Schatz: Die Kreidekeller von Ruinart sind einzigartige, historische Monumente und architektonische Meisterwerke und sind seit 1931 als historische Stätte klassifiziert und seit Juli 2015 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Fast 40 Meter unter der Erde, in der Dunkelheit und Kühle der kathedralenähnlichen Keller, warten die kostbaren Flaschen darauf, ans Licht zu kommen. Eleganz, Stil und Zeitlosigkeit definieren die DNA des Maison de Champagne Ruinart, das zu den beliebtesten Marken in Frankreich gehört und die Exzellenz einer französischen Lebensart in allen Ecken der Welt verkörpert.
Der Champagner
Hervorgegangen aus großen Terroirs und nur in außergewöhnlichen Erntejahren hergestellt, hebt der Champagner Dom Ruinart Blanc de Blancs die aromatische Reichhaltigkeit des Chardonnay hervor, der emblematischen Rebsorte von Ruinart.
Der Jahrgang
2007 gilt als atypischer Jahrgang in der Champagne. Das Jahr war geprägt von wechselnden Regenperioden, die jedoch eine schöne Reife der Trauben und eine gute Säure zur Erntezeit, die im August begann, nicht verhinderten.
Assemblage
100% Chardonnay: der Dom Ruinart Blanc de Blancs 2007 besteht zu 75% aus Grands Crus von der Côte des Blancs und 25% von der Nordseite des Montagne de Reims.
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Dom Ruinart 2007
Verkostung
Robe
Strahlend in seiner Intensität mit einer leuchtenden Robe, fesselt der Dom Ruinart Blanc de Blancs 2007 den Blick mit seinen schillernden grünen Reflexen, die typisch für Chardonnay sind.
Nase
Die erste Nase verführt durch ihre Mineralität mit Noten von Feuerstein, Austernschale und hellem Tabak. Das Bouquet gewinnt an Komplexität mit der Belüftung und verströmt subtile Düfte von Saft, Lindenblüten, Akazien, gelben bis grünen Zitrusfrüchten. Diese Nase von großer Eleganz zeichnet sich durch ihr reiches und komplexes aromatisches Spektrum aus, das harmonisch florale Noten, süße Zitrusfrüchte (Zitronatzitrone), Steinobst (Pfirsich, gelbe Pflaume) und reife weiße Früchte verbindet.
Gaumen
Ein cremiger Auftakt geht einer Gaumen voraus, der ideal das Terroir dieses Rosé-Champagners zum Ausdruck bringt. Unterstützt von einer vibrierenden Spannung, entfaltet der Gaumen intensive Noten von grünen Zitrusfrüchten und Grapefruit bis hin zu einem anhaltenden Abgang, der eine delikate Würzigkeit mit einer eleganten Bitterkeit sowie köstlichen kreidigen Noten verbindet.
Servieren
Für eine optimale Verkostung bei 10-12°C servieren.
Lagerung
Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs 2007 kann mehrere Jahre im Keller reifen, um seine volle aromatische Reichhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen.
Food-Pairing-Tipps
Durch seine Struktur, Präzision und Frische passt dieser außergewöhnliche Champagner aus 100% Chardonnay ideal zu einem Millefeuille aus Carpaccio von Jakobsmuscheln und schwarzem Rettich, einer Marinade in Bio-Olivenöl erster Pressung und grünen Zitrusfrüchten oder auch zu Dampfkabeljau, bestäubt mit Zhegiang-Tee, in Meerwasser gekocht.
