
Valentin Leflaive : Extra Brut Blanc de Blancs CV 17 50
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Extra Brut Blanc de Blancs CV 17 50 von Valentin Leflaive
Verkostung
Robe
Die Robe schimmert in smaragdgrünen Nuancen, betont durch eine feine und zarte Perlage.
Nase
Das Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Frische mit Zitrusnoten, dominiert von Zitrone, begleitet von zarten Aromen weißer Blüten und einem typischen salzigen Abgang.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt dieser Champagner durch seine große Finesse und Präzision. Der Gaumen offenbart ein schönes Volumen mit einem leicht salzigen Abgang, der dem Gesamtbild eine unverwechselbare Signatur verleiht.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Champagner entfaltet sein volles Potenzial als Aperitif und begleitet elegant die Croisic-Langoustinen, Seeigel, den Caviar d'Aquitaine oder einen gegrillten Wolfsbarsch von der Plancha.
Servieren und Lagerung
Der Edelschaumwein sollte idealerweise bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C serviert werden und kann bis etwa 2027 genossen werden.
Ein Champagner von der Côte des Blancs mit mineralischen und salzigen Akzenten
Der Produzent
Das Maison de Champagne Valentin Leflaive wurde aus der Begegnung zweier großer französischer Traditionen geboren: dem burgundischen Know-how der Familie Leflaive und dem renommierten Terroir der Champagne. Gegründet im Jahr 2015 von Olivier Leflaive, dem berühmten Winzer aus Puligny-Montrachet, entstand das Haus mit dem Ziel, die Exzellenz und Präzision großer burgundischer Weißweine in der Herstellung terroirbezogener Champagner zu übertragen. Der Name Valentin geht auf Oliviers im Jahr 2007 geborenen Sohn zurück.
Der Ansatz ist parzellenspezifisch, anspruchsvoll und konsequent auf die Ausdruckskraft der Rebsorte Chardonnay ausgerichtet, hauptsächlich von der Côte des Blancs (Avize, Mesnil-sur-Oger usw.). Jede Cuvée spiegelt eine einzigartige Identität wider, wird in kleinen Mengen vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausbau (oft teilweise im Holzfass), niedrige Dosagen und aromatische Reinheit gelegt wird. Valentin Leflaive verkörpert so einen puristischen, eleganten Stil, der sich an Liebhaber von Winzerchampagnern richtet.
Der Weinberg
Dieser Extra Brut Blanc de Blancs CV 17 50 stammt aus drei verschiedenen Terroirs der Côte des Blancs: Vertus Premier Cru (52 %), Bergères-lès-Vertus Premier Cru (27 %) und Cramant Grand Cru (21 %). Die Reben gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden sowie Campanien-Kreide und profitieren von Süd- und Südostexpositionen in Höhenlagen zwischen 100 und 210 Metern. Die nachhaltige Champagner-Weinbaupraxis steuert den Weinbergsbetrieb.
Die Buchstaben stehen für die Rebsorte und/oder das Terroir jeder Cuvée, während die Zahlen die Jahresgänge der verwendeten Reserveweine sowie die Dosage angeben. So wurde diese Cuvée auf den Parzellen von Cramant und Vertus kreiert, 2017 steht für das Basis-Assemblagejahr und schließlich bezeichnet 5,0 g die Dosage pro Liter.
Vinifikation und Ausbau
Ausschließliche Handlese, gefolgt von einer stufenweisen Pressung. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit 34-monatigem Hefelager. Das Assemblage enthält 19 % Reserveweine. Dieser Extra Brut Blanc de Blancs wurde am 08.03.2021 degorgiert.
Rebsorte
100 % Chardonnay
