
Delas : La Landonne 2019
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für La Landonne 2019 von Delas
Verkostung
Robe
Die Robe von schöner Tiefe mit violetten Nuancen kündigt eine reiche Verkostungserfahrung an.
Nase
Intensiv und charmant, entfaltet die Nase ein Bouquet, das fruchtige Noten, Lakritznuancen und geröstete Akzente vereint.
Gaumen
Üppig und samtig, verführt der Gaumen durch seine Dichte und seinen seidigen Touch, verlängert durch ein anhaltendes Finale, das das bemerkenswerte Alterungspotential dieser Flasche bezeugt.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Wein passt ideal zu Fleisch, Rinderbraten, Wassergeflügel, Trüffeln oder auch zu würzigen Eintöpfen.
Servieren
Für eine optimale Verkostung wird empfohlen, diesen Wein vor dem Verkostung zu dekantieren.
Der Ausdruck und die Feinheit eines Rotweins aus dem Rhône-Tal
Der Produzent
Das Haus Delas Frères, gegründet im Jahr 1835, verkörpert mit Bravour das reiche Weinbauerbe des Rhône-Tals. Im Herzen von Tain L'Hermitage gelegen, hat es seinen Ruf durch die Hervorhebung der außergewöhnlichen Terroirs dieser Region aufgebaut. Im Laufe der Generationen hat es sich durch seine Fähigkeit ausgezeichnet, Weine zu kreieren, die die Reichtümer und Vielfalt der Rhône-Böden treu widerspiegeln.
Der Weinberg
Parzellenauswahl, dieser Landonne stammt aus einer gleichnamigen Parzelle, die an den steilen Hängen des rechten Ufers der Rhône liegt. Dieser Côte-Rôtie Wein wird nur in großen Jahrgängen hergestellt.
Weinbereitung und Reifung
Die Weinbereitung von La Landonne basiert auf traditionellen Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Nach einer selektiven Handlese werden die Trauben in offenen Behältern vinifiziert, was eine sanfte Extraktion der Tannine und Aromen ermöglicht. Fermentation bei kontrollierter Temperatur. Weinbereitung begleitet von täglichem Untertauchen und Umpumpen für etwa 10 Tage. Maischegärung von etwa zwanzig Tagen. Nach dem Abstich und Pressen beginnt die malolaktische Gärung in Eichenfässern, ebenso wie die Reifung von 14 bis 16 Monaten.
Assemblage
100% Syrah
