
Louis Latour : Bâtard-Montrachet Grand cru 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Bâtard-Montrachet Grand Cru 2022 von Louis Latour
Verkostung
Farbe
Das Kleid zeigt sich in einem blassen Goldton mit glänzenden Reflexen.
Nase
Das Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Intensität mit Aromen von gelben Früchten, begleitet von Noten von goldbrauner Brioche, die dem Ganzen eine köstliche Dimension verleihen.
Gaumen
Der Auftakt präsentiert sich großzügig und rund, mit einer seidigen Textur, die durch rauchige Nuancen bereichert wird. Das Finale zeigt eine sehr schöne Mineralität, die die Authentizität dieses großen Terroirs unterstreicht.
Speiseempfehlung
Dieser Grand Cru Blanc harmoniert perfekt mit gebratenen Jakobsmuscheln, einem edlen Fisch wie Safran-Seeteufel oder auch mit einem Hummer Thermidor, der seine aromatische Fülle besonders zur Geltung bringt.
Servier- und Lagerungstipps
Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 12 und 14°C genossen werden und kann bis etwa 2037 im Keller reifen.
Ein großer weißer Burgunder mit intensiven Aromen und außergewöhnlicher Mineralität
Das Weingut
1797 von Jean Latour in Aloxe-Corton gegründet, führt das Haus Louis Latour ein seit 1731 in der burgundischen Küferei begonnenes Familienerbe fort. Unter der Leitung von Louis-Fabrice Latour seit 1999 besitzt dieses unabhängige Haus das größte Grand Cru-Weingut der Côte d'Or, insbesondere auf Corton Grèves und Bressandes. Der burgundischen Tradition verpflichtet, erstreckt es seinen Einfluss auch auf Chablis und das Beaujolais und bewahrt dabei sein traditionelles Know-how und die historische Küferei.
Der Weinberg
Der Bâtard-Montrachet gedeiht auf einem 11,86 Hektar großen Weinberg zwischen Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Dieser Grand Cru profitiert von einer östlichen Ausrichtung an Hängen mit kiesigem Boden auf toniger Unterlage. Die im Durchschnitt 40 Jahre alten Reben wurzeln in diesem außergewöhnlichen Terroir, das für den bemerkenswerten Ausdruck des Chardonnay bekannt ist.
Weinbereitung und Ausbau
Die Lese erfolgt von Hand, gefolgt von einer vollständigen Vinifikation in Eichenfässern, in denen die alkoholische und malolaktische Gärung stattfindet. Der Ausbau dauert 8 bis 12 Monate in 100% neuen Barriques aus der Louis Latour-Küferei, gefertigt aus französischer Eiche mit mittlerem Toasting.
Rebsorte
Chardonnay (100 %)
