
Paul Jaboulet-Aîné : Domaine de la Croix des Vignes 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum Domaine de la Croix des Vignes 2022 von Paul Jaboulet-Aîné
Verkostung
Farbe
Tiefes Rubinrot.
Nase
Elegant, wird das Bouquet von floralen Noten (Veilchen, Pfingstrose) und subtilen Ausbaunuancen dominiert.
Gaumen
Sanft und ausgewogen zeigt sich am Gaumen eine schöne Frische, die die Eleganz des Weins unterstreicht.
Lagerpotenzial
Dieser Wein kann im Keller bis 2042 lagern.
Serviervorschlag
Für einen optimalen Genuss wird empfohlen, diesen Wein bei 16 bis 18°C zu servieren.
Die Mineralität und Tiefe eines Rotweins aus dem Rhônetal
Das Weingut
Als emblematischer Name für die großen Weine der nördlichen Vallée du Rhône wurde die Maison Paul Jaboulet-Aîné 1834 in Tain L’Hermitage gegründet. Die anerkannte Önologin und Winzerin Caroline Frey leitet dieses illustre Haus, das sich seit 2006 im Besitz der Familie Frey befindet. Die Maison Paul Jaboulet Aîné wacht über einen 125 Hektar großen Weinberg, der sich über außergewöhnliche Appellationen wie Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Hermitage, Cornas, Châteauneuf-du-Pape, Côte-Rôtie, Condrieu sowie Muscat de Beaumes-de-Venise erstreckt.
Der Weinberg
Dieser Domaine de la Croix des Vignes ist ein Wein aus der Appellation Saint-Joseph aus einem 8 Hektar großen Terroir im historischen Weinberg der Appellation, oberhalb von Mauves und Tournon sur Rhône. Die etwa 10 bis 30 Jahre alten Reben stehen auf einem nach Süden ausgerichteten Terroir mit verwitterten Granitböden.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben werden von Hand gelesen und direkt in der Parzelle sorgfältig selektioniert. 100% Entrappung. 3-wöchige Maischestandzeit mit sanfter Extraktion durch Umpumpen. Malolaktische Gärung. 12-monatiger Ausbau in Betoneiern, Fässern und Demi-Muids aus französischer Eiche, davon 20% in neuem Holz.
Rebsorte
Syrah (100%)



