
Philipponnat : Clos des Goisses Juste Rosé 2009
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Philipponnat hat einen fruchtigen und eleganten Rosé-Champagner kreiert
Das Weingut
Das seit fast fünf Jahrhunderten in Mareuil-sur-Aÿ ansässige Champagnerhaus Philipponnat ist einer der historischen Namen der Champagne. Einzigartigkeit, Exzellenz, Großzügigkeit und Einfachheit sind die Grundwerte dieses Haus leiten, dessen Geist der eines Familienunternehmens geblieben ist. Das mythische Clos des Goisses, das sich seit 1935 im Besitz des Hauses befindet, ist eine der ältesten und renommiertesten Kellereien der Champagne. Dieses Juwel ist die Quelle seltener und außergewöhnlich kraftvoller Champagner.
Der Weinberg
Das Champagnerhaus Philipponnat bewirtschaftet ein außergewöhnliches Weingut mit 20 Hektar Premiers und Grands Crus in Aÿ, Mareuil-sur-Aÿ und Avenay. Clos des Goisses erstreckt sich über 5,8 Hektar in 45-Grad-Hanglage, die mit Pinot Noir und Chardonnay bepflanzt sind. Sein Name stammt aus dem alten Dialekt der Champagner, in dem „gois“ so viel wie „sehr steiler Abhang“ bedeutet. Auf reinen Kreideböden mit Südausrichtung ist der Clos des Goisses eines der wärmsten Terroirs der Champagne, auf dem die Temperaturen durchschnittlich 1,5 °C höher liegen als im Rest der Region. Der Weinberg Clos des Goisses wird aufgrund seiner Steilheit von Hand bearbeitet, wobei die Parzellen strengstens überwacht und keinerlei synthetischen Herbizide und Insektizide eingesetzt werden. Die Böden werden von Hand durch Pflügen und Jäten bearbeitet, um Unkraut zu beseitigen.
Der Wein
Der in sehr begrenzten Mengen hergestellte Clos des Goisses Juste Rosé 2009 ist die achte Rosé-Cuvée des Clos des Goisses seit 1999.
Der Jahrgang
Einem strengen Winter folgt ein stürmischer Frühling. Obwohl das milde und feuchte Wetter zu erheblichem Mehltaubefall führte, ermöglichte die heiße und trockene Witterung vor der Ernte die Lese von außergewöhnlich gesunden, fruchtigen Trauben mit moderatem Säuregehalt dank hoher Sonneneinstrahlung, die die des Jahrgangs 2008 übertraf und der des Jahrgangs 2002 nahekam.
Weinbereitung und Ausbau
Ausschließliche Vinifizierung im Holzfass. Die malolaktische Gärung unterbleibt, um den natürlichen Säuregehalt des Weins zu erhalten und ein Gegengewicht zum kräftigen Ausdruck des Terroirs zu bilden. Dieser Champagner reift neun Jahre lang in den Kellern des Hauses Philipponnat. Seine Dosage beträgt 4,5 g/l.
Assemblage
Le Clos des Goisses 2009 von Philipponnat wird aus einer Assemblage von 64 % Pinot Noir und 36 % Chardonnay hergestellt.
Degustation
Farbe
Die Farbe ist ein helles Rosa mit einem leichten Kupferton. Er perlt anhaltend und zart.
Geruch
Die Nase ist mit ihren Noten von Kirschen und rosa Beeren sehr elegant.
Geschmack
Am Gaumen entfalten sich Himbeeraromen, die im Laufe der Verkostung mit Kraft und Finesse zu köstlichen Kirschnoten übergehen. Der Abgang besticht durch Nachhaltigkeit.
Kombinationen von Speisen und Wein
Der Clos des Goisses Juste Rosé 2009 von Philipponnat ist ein idealer Begleitchampagner für Gourmetgerichte und passt hervorragend zu Gourmetgerichten wie gebratener Taube mit Himbeersauce.
Lagerung
Le Clos des Goisses Juste Rosé 2009 von Philipponnat kann mehrere Jahrzehnte im Keller lagern, um seine gesamte Aromenpalette zu entfalten.
