Château d'Yquem 2015: ein Sauternes mit einer außergewöhnlichen Säure und Spannung
Der
Château d'Yquem,
1er Cru Supérieur aus der Appellation
Sauternes, ist ein lieblicher Wein und gehört zu den begehrtesten Weinen der Welt. Die Ländereien haben eine Gesamtgröße von
113 Hektar, der produzierende Weinberg hingegen beläuft sich auf etwa
100 Hektar und profitiert von warmen und trockenen Böden mit grobem Kies. Die Lehmböden erlauben es gute Wasserreserven anzulegen. Der Ausbau des Weines erfolgt 20 Monate lang in Barriques (mit 15 Abstichen und einer leichten Schönung). Der Château d'Yquem 2015 geht aus einer Assemblage von 75%
Sémillon und 25%
Sauvignon Blanc hervor.
Auf Château Yquem ist der Jahrgang 2015 durch einen kühlen Winter und einen recht warmen Frühling gekennzeichnet. Diese Wärme ist auch während der Blütezeit zu spüren, die sich auf optimale Weise vollzieht. Anschließend stellt sich der Sommer ein und der Juni und Juli rangieren unter den zehn heißesten Monaten, die der Besitz je gesehen hat. Mitte Juni kommt es zu wohltuenden Niederschlägen, die die Wasserreserven auffüllen, um dem Sommer entgegenzutreten. Im August erlauben einige Regenschauer, zwischen der Hitze und dem guten Wetter, den Trauben ein schönes und langsames Heranreifen bis zur Weinlese. Diese erfolgt dann vom 3. September bis zum 21. Oktober, mit einer schönen Entwicklung des Grauschimmels dank kleiner Regenschauer.
Der
Château d'Yquem 2015 entwickelt in der Nase ein
präzises,
komplexes und
üppiges Bouquet und offenbart eine schöne
Mineralität. Im Mund ist der Wein unglaublich
ausgeglichen,
rein und herrlich
fruchtig, dank des Grauschimmels. Dieser Château d'Yquem 2015 entfaltet eine
außergewöhnliche Säure und
Spannung. Das Niveau der
Säure und des
Zuckers nähert sich dem
Rekord des Besitzes an. Das Château hat mit dem d'Yquem 2015 einen außergewöhnlichen Jahrgang geschaffen, der als gelungene Fortsetzung der Jahre 2001 und 1009 angesehen werden kann.
