
Gosset : Celebris Rosé Extra Brut 2008
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Lebendigkeit und Frische eines Rosé-Champagners aus dem Hause Gosset
Das Weingut
Als Erbe traditioneller Handwerkskunst pflegt das Maison de Champagne Gosset seinen Stil seit Jahrhunderten. Die Familie Gosset ist seit dem 16. Jahrhundert in Aÿ, Grand Cru de Champagne, ansässig. Seit 16 Generationen bewahrt das Haus Gosset die Exzellenz, deren heutiger Hüter Odilon de Varine ist, Kellermeister und stellvertretender Geschäftsführer des Hauses. Die Champagner des Hauses sind besonders an der Form ihrer Flasche erkennbar, die auf die „antiken“ Flakons des 18. Jahrhunderts zurückgeht.
Der Weinberg
Gosset besitzt Parzellen in den Grands und Premiers Crus der Champagne in der Côte des Blancs und der Montagne de Reims. Die rund 140 Hektar Weinberge sind auf die Crus von Cumières, Courmas, Chamery, Avenay, Vertus, Villers-Marmery, Grauves, Avize, Trépail und Cuis verteilt.
Der Wein
Die Cuvée Celebris Rosé Extra Brut 2008 von Gosset ist eine Assemblage aus Chardonnay (Avize, Cramant, Vertus, …) und Pinot Noir (Ambonnay, Aÿ, Bouzy, …). Nach 1998, 2003 und 2007 ist dies die vierte Edition dieses Rosé Extra Brut Champagners.
Vinifikation und Ausbau
Traditionelle Vinifikation und Ausbau auf der Hefe. Die malolaktische Gärung wird vermieden, um einen reinen und fruchtigen aromatischen Ausdruck zu bewahren. Dieser Jahrgangschampagner 2008 reift mindestens 10 Jahre im Keller. Die Dosage beträgt 6,5 g/l.
Assemblage
Chardonnay (72 %) und Pinot Noir (28 %), davon 8 % Rotwein.
Verkostungstipps für den Celebris Rosé Extra Brut 2008 von Gosset
Verkostung
Farbe
Die leuchtende Farbe zeigt kupferfarbene Reflexe, die durch eine lange Reifung in den Kellern des Hauses entstehen.
Nase
In der Nase entfalten sich fruchtige (Erdbeerkonfitüre), würzige (schwarzer Pfeffer) und mentholartige Noten. Das Bouquet ist langanhaltend und offenbart mit der Belüftung köstliche Aromen reifer Früchte (Pfirsich, Nektarine, Aprikose).
Gaumen
Lebhaft und erfrischend, begeistert der Gaumen mit Aromen von reifer schwarzer Kirsche, Blutorange sowie einem umhüllenden Mundgefühl. Die mineralische, jodhaltige Finale ist der reinste Ausdruck des hauptsächlich in der Assemblage vertretenen Chardonnay.
Speiseempfehlung
Ideal als Aperitif, harmoniert dieser Rosé-Jahrgangschampagner hervorragend mit Pilzen, Foie gras, Geflügel, Hummer, Erdbeeren oder auch Zitrusfrüchten.
Serviervorschlag
Für optimalen Genuss empfiehlt es sich, diesen Champagner bei 10 bis 12°C zu servieren.
