
Pol Roger : Cuvée Sir Winston Churchill 2018
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für die Cuvée Sir Winston Churchill 2018 von Pol Roger
Verkostung
Robe
Die Farbe zeigt einen brillanten Goldton, belebt von einer feinen und zarten Perlage – ein Zeugnis der langen Reifung in den tiefen Kellern des Hauses.
Nase
Die Nase präsentiert sich zunächst zurückhaltend, aber ausgewogen, mit schöner Reife. Sie entfaltet Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und getrockneter Aprikose, begleitet von Noten von hellem Tabak und sanften, dezent pfeffrigen Gewürzen.
Gaumen
Der geradlinige Auftakt zeichnet sich durch eine ausgeprägte Frische aus. Die mineralische Spannung fügt sich in eine zugleich komplexe und elegante, tonische und expansive Struktur ein. Aromen von Blutorange und feinem Gebäck werden von einem Hauch frischer Himbeere akzentuiert. Das lange, großzügige Finale verspricht eine schöne Zukunft.
Food-Pairing
Diese Cuvée begleitet hervorragend raffinierte Gerichte wie 18 Monate gereiften Parmesan, gefülltes Geflügel oder Kalbsbries mit Morcheln.
Ein Prestige-Champagner ausschließlich aus Grand-Cru-Lagen
Das Weingut
1849 von Pol Roger in Épernay gegründet, gehört dieses Champagnerhaus nach wie vor zu den wenigen großen, familiengeführten und unabhängigen Häusern. Heute von Laurent d'Harcourt und der Familie de Billy, der aktuellen Eigentümerin, geleitet, bewirtschaftet Pol Roger 92 Hektar Weinberge, verteilt auf rund zwanzig Grands Crus. Als Mitglied der Primum Familiæ Vini zeichnet sich das Haus durch einige der tiefsten Keller der Champagne (33 Meter), das manuelle Rütteln auf der Rüttelpulte und seine Prestige-Cuvée Sir Winston Churchill aus, die zu Ehren ihres berühmtesten Bewunderers geschaffen wurde. 2024 feiert Pol Roger 175 Jahre Exzellenz.
Der Weinberg
"Es gibt nur eine Antwort auf die Niederlage, und das ist der Sieg", Sir Winston Churchill, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, schätzte die Champagner der Maison Pol Roger ganz besonders, die er als die "köstlichste Adresse der Welt" bezeichnete, um Momente des Ruhms zu feiern und solche des Leids zu vergessen.
Im Jahr 1975 beschloss die Maison Pol Roger daher, diesem großen Staatsmann mit der Cuvée Sir Winston Churchill einen Ehrentrunk zu widmen. Aus Grands Crus von Pinot Noir und Chardonnay komponiert, wird dieser außergewöhnliche Champagner nur in außergewöhnlichen Jahrgängen erzeugt.
2018 ist der 22. Jahrgang dieser Cuvée, die ausschließlich aus Trauben von in der Appellation Champagne als Grands Crus klassifizierten Weinbergen stammt. Die Dosage beträgt 7 g/L.
Der Jahrgang
Herbst und Winter zeigten sich trüb und außergewöhnlich niederschlagsreich. Im Februar stellte sich Kälte ein, mit einigen Schneefällen und endlich auch Sonnenschein. Von April bis Juni übertrafen Sonnenschein und Temperaturen die Durchschnittswerte, was zu einer sehr schnellen vegetativen Entwicklung führte. Die Blüte des Chardonnay fand um den 30. Mai statt, die des Pinot Noir um den 2. Juni und die des Meunier um den 3. Juni, also rund 10 Tage früher als im zehnjährigen Mittel. Juli und August hielten sommerliche Bedingungen aufrecht. Die Reben entwickelten sich in gleichmäßigem Tempo, mit einem ausgezeichneten Gesundheitszustand zur Lese und hoher Zucker- und Aromareife. Die Weinlese begann am 24. August in den Weinbergen von Pol Roger und dauerte fast 4 Wochen, bei sommerlichem Wetter und teils sehr niedrigen Morgentemperaturen. Es handelt sich um die fünfte Lese, die im August begann, von bemerkenswerter Qualität.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben werden zügig und behutsam gepresst. Es erfolgen zwei Vorklärungen: die erste im Presszentrum, die zweite kalt im Tank über 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedriger Temperatur in temperaturgeregelten Edelstahltanks statt. Rebsorten und Lagen werden vor der finalen Assemblage getrennt vinifiziert. Der biologische Säureabbau wird bei allen Weinen durchgeführt. Die Flaschengärung und Reifung erfolgen in Flaschen in den 33 Meter tiefen Kellern. Das Rütteln wird traditionell von Hand vorgenommen. Vor der Vermarktung der Cuvée Sir Winston Churchill 2018 wird eine Mindestruhezeit von 6 Monaten nach dem Degorgieren eingehalten.
Rebsorten
Pinot Noir (dominierend) und Chardonnay. Die genauen Anteile werden von der Familie geheim gehalten. Der Pinot Noir bringt Kraft, Struktur und Reife, während der Chardonnay Eleganz und Finesse verleiht – Eigenschaften, die Sir Winston Churchill besonders schätzte.





