
Ayala : N°16 Blanc de Blancs 2016
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 16. Dezember 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum N°16 Blanc de Blancs 2016 von Ayala
Verkostung
Farbe
Die Robe präsentiert sich in einem brillanten Farbton mit silbernen Reflexen.
Nase
Die Nase offenbart eine bemerkenswerte Feinheit und Komplexität. Sie öffnet sich mit Aromen von Mirabelle und kandierter Zitronenschale, begleitet von Noten weißer Grapefruit. Düfte von weißen Blüten, Akazienhonig und frischer Haselnuss bereichern dieses zarte Bouquet.
Gaumen
Der Auftakt zeigt sich klar und lebhaft, mit säuerlicher Frische, und entfaltet Aromen von Aprikose und Yuzu, untermalt von Anklängen von Eukalyptus und weißen Blüten. Die seidig-elegante Textur begleitet eine ausgeprägte Frische, die die gesamte Verkostung durchzieht. Diese präzise ausgearbeitete Cuvée bietet eine schöne Komplexität und klingt in einem langen, salinen Finale nach.
Speiseempfehlungen
Der N°16 Blanc de Blancs 2016 passt harmonisch zu einem Ceviche von Jakobsmuscheln, verfeinert mit Granny-Smith-Apfel und einem Hauch Basilikumöl. Ebenso hervorragend begleitet er einen Lachs-Gravlax mit Zitronenthymian. Zum Dessert veredelt dieser Champagner eine Zitronentarte auf Mandel-Mürbeteig oder eine in Zitronenverbene pochierte Aprikose.
Servierhinweise und Lagerpotenzial
Um den N°16 Blanc de Blancs 2016 Ayala vollends zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 10 °C zu servieren. Bevorzugen Sie ein tulpenförmiges Glas, dessen engere Öffnung und runde Form die Aromen konzentrieren. Trinkreife bis 2030 etwa.
Ein außergewöhnlicher Blanc de Blancs, der die Vielfalt der weißen Rebsorten der Champagne feiert
Das Maison
Gegründet 1860 von Edmond de Ayala in der Gemeinde Aÿ, gilt das Champagnerhaus Ayala als unverzichtbare Referenz in der Champagne. Unter der Leitung von Hadrien Mouflard seit 2012 und im Besitz der Familie Bollinger seit 2005 bewahrt es ein prestigeträchtiges Erbe. Bereits 1865 war das Haus mit einem gering dosierten Champagner Vorreiter und pflegt seither einen unverwechselbaren Stil, der auf Frische, Reinheit und Eleganz beruht und dem Chardonnay einen besonderen Stellenwert einräumt. Ayala ist seit 1908 Hoflieferant des britischen Königshauses.
Die Weinberge
Der N°16 Blanc de Blancs 2016 stammt ausschließlich aus Parzellen, die in den Grands Crus und Premiers Crus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims liegen, zwei emblematischen Terroirs der Champagne. Die Trauben kommen aus den renommierten Dörfern Aÿ, Avenay, Chouilly, Cramant, Cuis und Oger, die für die außergewöhnliche Qualität ihrer weißen Rebsorten berühmt sind.
Der Jahrgang
Das Jahr 2016 war von kontrastreichen Witterungsbedingungen geprägt. Auf einen kühlen, regenreichen Frühling folgte ein heißer Sommer mit Hitzespitzen, der extreme Bedingungen schuf. Trotz dieser Herausforderungen erreichten die Trauben eine perfekte Balance und bieten ein großes Reifepotenzial sowie einen bemerkenswerten Ausdruck des Terroirs.
Vinifikation und Ausbau
Der N°16 Blanc de Blancs 2016 profitiert von einer Mikrovinifikation in kleinen Edelstahltanks, die eine präzise und schonende Bearbeitung jeder einzelnen Parzelle ermöglicht. Anschließend reifte der Champagner über sechs Jahre hinweg, wodurch sich seine aromatische Komplexität und seine elegante Struktur voll entfalten konnten. Dieser Champagner weist eine Dosage Extra Brut von 5,4 g/L auf, was von großer Reinheit und einem authentischen Terroirausdruck zeugt.
Rebsorten
Diese limitierte Cuvée zeichnet sich durch ihre Assemblage aus Chardonnay (50 %) und seltenen Rebsorten der Champagne (50 % Arbane, Petit Meslier, Pinot Blanc) aus. Es handelt sich um den vierten Opus der Collection Ayala.






