
Devaux : D Rosé
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Gourmandise und Eleganz eines Rosé-Champagners aus dem Hause Devaux
Das Weingut
Die Maison de Champagne Devaux wurde auf Initiative der beiden Brüder Jules und Auguste Devaux gegründet und blieb von 1846 bis 1987 ein Familienunternehmen. In diesem Jahr wurde dieses unschätzbare Erbe an die Union Auboise übergeben, die heute als „Groupe Vinicole Champagne Devaux“ firmiert.
Der Weinberg
Dank einer Partnerschaft mit über 100 Winzerpartnern hat die Maison de Champagne Devaux im Laufe der Jahre einen einzigartigen Ansatz in der Champagne entwickelt – durch nachhaltigen Weinbau auf dem gesamten Weingut. Die aus außergewöhnlichen Weinbergen hergestellten Champagner von Devaux bringen zwei Hauptrebsorten der Champagne besonders zur Geltung: den runden und kraftvollen Pinot Noir aus der Côte des Bar sowie den feinen, eleganten und frischen Chardonnay aus der Côte des Blancs und Montgueux.
Die Einzellagen-Cuvées, die unter der Bezeichnung Kollektion D zusammengefasst sind, sind für ihre Reinheit und den authentischen Ausdruck des Know-hows des Hauses bekannt.
Weinbereitung und Ausbau
Die alkoholische Gärung erfolgt zu 20 % in Edelstahltanks und zu 80 % in Fässern, gefolgt von einem teilweisen biologischen Säureabbau. Mindestens 5 Jahre Reifung im Keller. Das Degorgieren erfolgt mindestens 6 Monate vor der Vermarktung. Die Dosage beträgt 6 g/l.
Assemblage
Pinot Noir (55 %), davon 10 % als Rotwein vinifiziert, und Chardonnay (45 %) aus der Côte des Blancs.
Verkostungstipps für die Cuvée D Rosé der Maison Devaux
Verkostung
Farbe
Die glänzende Robe zeigt einen schönen lachsfarbenen Ton. Die Perlage ist fein und regelmäßig.
Duft
Frisch und komplex, entfaltet die Nase fruchtige und blumige Aromen.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt der Champagner durch Intensität und Eleganz bis zu einem lebhaften und anhaltenden Finale.
Speiseempfehlung
Dieser Rosé-Champagner begleitet idealerweise ein Steinpilzragout, Hummer mit Gewürzen, Walderdbeeren auf florentinischem Krokant oder ein Himbeersorbet.
Serviertemperatur
Für optimalen Genuss zwischen 8 und 10°C servieren.
