
J. L. Vergnon : Rosémotion Blanc de Blancs Grand cru Extra Brut
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein zarter und harmonischer Rosé-Champagner von J.L. Vergnon
Das Weingut
Als Familienbetrieb in fünfter Generation steht J.L. Vergnon mit seinen Cuvées für eine köstliche Verbindung aus Tradition, Leidenschaft für das Terroir und authentischem Ausdruck einer der wichtigsten Rebsorten der Champagne: Chardonnay.
Der Weinberg
Die Weinberge des Maison de Champagne J.L. Vergnon umfassen Grands Crus der Côte des Blancs sowie Premiers Crus aus den Dörfern Vertus und Villeneuve. Das Haus pflegt rund zwanzig Parzellen, die nachhaltig bewirtschaftet und mit dem HVE 3-Siegel zertifiziert sind.
Weinbereitung und Ausbau
Dieser Champagner wird aus einer Assemblage von Reserveweinen, die drei Monate in Eichenfässern reifen, jungen Weinen aus Edelstahltanks und 10 % Rotwein aus dem Terroir von Mailly Grand Cru hergestellt. Die Reifezeit in den Kellern des Weinguts beträgt drei Jahre vor dem Dégorgement. Die Dosage dieser Blanc de Blancs-Cuvée liegt bei 3 g/liter.
Verschnitt
Chardonnay (90 %) aus Mesnil sur Oger, Oger, Avize und Pinot Noir (10 %) aus Mailly Grand Cru.
Verkostungstipps für den Rosémotion Blanc de Blancs Grand Cru Extra Brut von J.L. Vergnon
Verkostung
Farbe
Die Farbe präsentiert sich in einem zarten Rosaton mit orangefarbenen Reflexen. Das Mousseux ist besonders fein.
Duft
Im präzisen ersten Eindruck entfalten sich mit schöner Mineralität Noten von Johannisbeeren und Grapefruit. Mit Luftkontakt kommen Aromen von Erdbeeren und Safran hinzu, begleitet von Gebäcknoten, die durch die Reifung entstehen.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt der Champagner durch Frische, Würze und eine zarte Textur. Das anhaltende, säuerliche Finale vereint harmonisch mineralische und kreidige Noten.
Serviertipp
Für den optimalen Genuss bei 9 bis 10°C servieren.
Lagerfähigkeit
Der Rosémotion Blanc de Blancs Grand cru Extra Brut von J.L. Vergnon kann etwa fünf Jahre im Keller gelagert werden, um ihr volles aromatisches Potenzial zu entfalten.
