
Krug : Clos du Mesnil 2009
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Raffinesse und Komplexität eines Blanc de Blancs Vintage Champagners von Krug
Das Weingut
Das Champagnerhaus Krug wurde 1843 von Joseph Krug, einem visionären und leidenschaftlichen Mann, gegründet. Es besitzt eine weltweit einzigartige Bibliothek mit über 150 Reserveweinen, von denen einige über 15 Jahre alt sind.
Der Weinberg
Mit mehr als 250 verschiedenen Parzellen, darunter der prestigeträchtige Clos du Mesnil und der Clos d’Ambonnay, verfügt das Haus Krug über ein außergewöhnliches Weinbau-Erbe in der Champagne.
Der Champagner
Als „die Essenz von Krug“ beschrieben, entfaltet dieser äußerst seltene Champagner den Ausdruck einer einzigen Chardonnay-Parzelle aus einer einzigartigen Ernte. Dieser 1,84 Hektar große Weinberg, der seit 1698 von schützenden Mauern umgeben ist, überragt die Kirche von Mesnil-sur-Oger, einem der legendärsten Dörfer der Region.
Der Jahrgang
Der Krug Clos du Mesnil 2009 verkörpert die kristallklare Reinheit eines außergewöhnlichen Terroirs im Herzen der Champagne: den Clos du Mesnil, eine ummauerte Einzellage. Ausschließlich aus Chardonnay und einem einzigen Erntejahr stammend, illustriert dieser Jahrgang mit Präzision und Raffinesse die einzigartige Identität dieses Clos.
Dieser Champagner Jahrgang 2009 stellt die 21. Ausgabe dieses seltenen Champagners dar, der erstmals aus der Ernte 1979 hergestellt wurde.
Rebsorte
Chardonnay (100%)
Verkostungsempfehlungen für den Clos du Mesnil 2009 aus dem Hause Krug
Verkostung
Farbe
Die leuchtende Farbe besticht durch ihren blassgoldenen Ton.
Nase
In der Nase entfalten sich nach und nach zarte Nuancen von Geißblatt, die florale Finesse mit pflanzlicher Frische verbinden. Anschließend offenbaren sich köstliche Noten von Lebkuchen, Brioche und Madeleine mit Orangenblüte, begleitet von einem Hauch Zitrusfrüchte.
Gaumen
Am Gaumen ist der Auftakt von der Lebhaftigkeit reifer Zitronen und sanfter Zitrusfrüchte geprägt, ergänzt durch Nuancen von Birne im Sirup. Das Finale, angespannt und subtil würzig, zeichnet sich durch eine schöne Bitterkeit und elegante Zurückhaltung aus.
