Die Weine aus dem Elsass krönen die außergewöhnlichen Terroirs des französischen Ostens, wo ausdrucksstarke und authentische Weine produziert werden. Die bekanntesten Traubenarten sind Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. In ihrer Jugend schätzt man die Weine für ihre reiche Frucht und die Lebendigkeit. Einige große Jahrgänge haben eine erstaunlich lange Lager- und Reifefähigkeit. Mit Namen wie Marcel Deiss, Zind-Humbrecht, Josmeyer, Hugel, und Trimbach umfasst die Auswahl von Millésima einige der besten Produzenten der Weinbauregion Elsass. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an trinkreifen Weißweinen aus dem Elsass verführen!
Die Gewürztraminer, früher Traminer genannt, ist eine leicht erkennbare Traubenart mit kleinen rosafarbenen Trauben. Die ohne Frage extrovertierteste und intensivste Traubenart aus dem Elsass lässt reichhaltige, üppige Weine mit einer aromatischen Explosion aus exotischen Früchten wie Litschi, Passionsfrucht, Ananas, Mango, Blumen, Zitrusfrucht und Gewürzen entstehen. Ein Gewürztraminer, getragen von seiner lieblichen Seite, entwickelt mit der Zeit Noten von sehr reifen Früchten und wirkt auf elegante Weise wunderbar rund.
Ein Riesling aus dem Elsass hat einen starken Charakter, er ist gleichermaßen elegant und fruchtig wie auch körperreich und mit einer sehr feinen Säure versehen. Der Weißwein „par excellence“ mit seinen subtilen Noten von Zitrone, Grapefruit, Birne und Blumen ist der bevorzugte Wein der Elsässer. Ein Riesling gewinnt nach einer Reifeperiode von 5 bis 10 Jahren an Komplexität und Ausdruckskraft und die Nuancen und Feinheiten seines Terroirs entwickeln sich weiter fort. Im Optimum beherrscht die für einen großen Weißwein typische Mineralität das Gesamtbild.
Die Pinot Gris (Grauburgunder), früher Tokay genannt, ist eine noble und subtile Traubenart, die ihren Weinen Kraft und Intensität verleiht. Dieser Weißwein überzeugt durch seine unglaublich komplexen Aromen von Rauch und Unterholz und den üppigen Noten getrockneter Früchte, weißem Obst und Honig. Der Wein ist gehaltvoll, großzügig und stoffig, er brilliert durch seine Ausgeglichenheit und seine besondere Finesse.
Die Trauben für die „Selections de Grains Nobles“ werden überreif und zum Zeitpunkt der Edelfäule in mehreren Durchgängen geerntet. Diese großen Likörweine mit wunderschöner Konzentration zeigen sich am Gaumen lang und außergewöhnlich aromatisch. Sie können mit Trockenbeerenauslesen verglichen werden.
Die „Vendanges Tardives“, im Deutschen als Spätlese bekannt, sind große, edelsüße Weine aus der Traube Gewürztraminer, Pinot Gris, Riesling oder Muscat, die zum Zeitpunkt der Traubenüberreife geerntet werden. Sie vereinen Opulenz und Eleganz, zeigen sich am Gaumen voll und samtig und beindrucken durch das feine Zusammenspiel von Süße und Säure.