
Château Tertre Roteboeuf 2011
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Struktur und Tiefe eines Saint-Émilion-Weins
Der Produzent
Das Château Tertre Roteboeuf in Saint-Laurent-des-Combes in der Region Bordeaux erlebte Ende der 1970er Jahre eine wahre Wiedergeburt, als François Mitjavile dieses von seiner Frau Émilie geerbte Weingut übernahm. Der Weinberg erstreckt sich über 6 Hektar lehmhaltige Hänge in Südlage. Das Weingut verkörpert einen radikal nonkonformistischen Ansatz: sehr niedrige Rebenerziehung, Spätlese, einzige Cuvée und verlängerter Ausbau. Dieser große Saint-Émilion-Wein zeichnet sich durch seine vollständige Unabhängigkeit und sein Streben nach extremer Reife aus.
Der Weinberg
Der Weinberg von Tertre Roteboeuf profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir an der Südküste von Saint-Émilion. Die 6 Hektar Rebfläche gedeihen auf steilen, nach Süden ausgerichteten Hängen und profitieren von einem seltenen Mikroklima. Der kalkhaltige Lehmboden in Verbindung mit dauerhafter Begrünung ermöglicht es, den einzigartigen Charakter dieses außergewöhnlichen Terroirs voll zum Ausdruck zu bringen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2011 war geprägt von einer außergewöhnlich starken Frühjahrstrockenheit, der stärksten seit 60 Jahren, die zu einer frühen Reife führte und kleine, konzentrierte Beeren hervorbrachte. Der kühle und feuchte August ermöglichte es, die Aromen und die Säure der Trauben zu bewahren, Zeichen eines guten Lagerpotenzials. Der September bot einen willkommenen Altweibersommer. Die Weinlese fand unter sonnigem Himmel von Ende September bis Anfang Oktober statt. Dieser Jahrgang vereint reife und dichte Früchte aus der Frühjahrstrockenheit mit einer aromatischen Frische, die durch den kühlen und feuchten Sommer entstand.
Rebsorten
Der Château Tertre Roteboeuf 2011 ist eine Assemblage aus Merlot (80%) und Cabernet Franc (20%).
