
Château Tertre Roteboeuf 2014
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein eleganter Saint-Émilion mit luftigem Charakter
Das Weingut
Das in Saint-Laurent-des-Combes in der Appellation Saint-Émilion in Bordeaux gelegene Château Tertre Roteboeuf erstreckt sich über etwa 6 Hektar Weinberge, die amphitheatralisch angelegt sind. Ende der 1970er Jahre von François Mitjavile übernommen, der das Weingut bis heute leitet, verdankt dieses Weingut seine Besonderheit einem unkonventionellen Weinbau: sehr niedrige Rebenerziehung, bis ins Äußerste getriebene Traubenreife und späte Lese, wodurch Weine von bemerkenswerter Konzentration entstehen, die zugleich ihre Frische bewahren.
Der Weinberg
Der Weinberg des Château Tertre Roteboeuf profitiert von einer außergewöhnlichen Lage in Saint-Émilion. Die Reben stehen auf einem ton-kalkhaltigen Terroir und werden sehr niedrig erzogen. Die Bepflanzung setzt auf Merlot und Cabernet Franc. Die Produktion beläuft sich auf etwa 27.000 Flaschen. Die Lese erfolgt vollständig von Hand und zeugt von handwerklicher, sorgfältiger Arbeit.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2014 zeichnet sich durch einen kühlen und regenreichen Sommer aus, gefolgt von einem trockenen und milden Herbst. Die Reifung verlief langsam, mit einer herbstlichen Reifephase, geprägt von langen, feuchten und kühlen Nächten, die sich mit sonnigen Tagen ohne übermäßige Hitze abwechselten. Diese Bedingungen ermöglichten es den Trauben, eine optimale Reife zu erreichen. Die Lese fand besonders spät, zwischen dem 15. und 20. Oktober, statt und zählt damit zu den spätesten der Region.
Rebsorten
Merlot und Cabernet Franc bilden die Cuvée des Château Tertre Roteboeuf 2014.
