
Château Tertre Roteboeuf 2017
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein tiefgründiger und anmutiger Saint-Émilion aus einem außergewöhnlichen Terroir
Der Produzent
Das Château Tertre Roteboeuf, das Ende der 1970er Jahre von François Mitjavile übernommen wurde, dessen Ehefrau Miloute das Weingut geerbt hatte, hat sich als einer der großen Weine aus Bordeaux und insbesondere aus Saint-Émilion etabliert. Das Domaine zeichnet sich durch seine antikonformistische Philosophie aus: extrem späte Lese, Produktion einer einzigen Cuvée und verlängerter Ausbau in Radoux-Barriques, wodurch außergewöhnliche Weine entstehen.
Der Weinberg
In Saint-Laurent-des-Combes in der Appellation Saint-Émilion gelegen, erstreckt sich der Weinberg von Château Tertre Roteboeuf über etwa 6 Hektar. Auf einem lehmhaltigen Hang mit Südausrichtung gepflanzt, ermöglicht dieses außergewöhnliche Terroir den Reben, sich unter optimalen Bedingungen zu entfalten.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2017 erweist sich als ungewöhnlich und von sehr schöner Qualität. Die Weinberge wurden vor Frühjahrsfrost geschützt. Das Jahr ist geprägt von einer Frühreife aufgrund eines warmen Frühlings, gefolgt von einem mäßig warmen August. Der September, feucht und relativ kühl mit Regenperioden, hat es ermöglicht, die aromatische Struktur der Weine zu mildern. Die Trauben erreichten eine perfekte Reife ohne Konfitürenote, was ausdrucksstarken und dichten Weinen das Leben schenkte.
Vinifikation und Ausbau
Der Château Tertre Roteboeuf 2017 profitiert von einem 18-monatigen Ausbau in Barriques. Diese Periode ermöglicht es dem Wein, seine Komplexität zu entwickeln und dabei den reinen Ausdruck der Frucht zu bewahren, ohne sichtbare Holznote, nur eine cremige Textur. Die lange Maischestandzeit der perfekt reifen Trauben trägt zur Tiefe des Weins bei.
Rebsorten
Dieser Château Tertre Roteboeuf 2017 ist eine Assemblage aus Merlot (80 %) und Cabernet Franc (20%).
