Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker96-98/100
+4 noten
unchecked wish list
Château Tertre Roteboeuf 2016

Château Tertre Roteboeuf 2016

Grand cru - - - Rot - Einzelheiten
CHF 2’716.00 inkl. MwSt.
CHF 452.67 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
6 x 75CL
CHF 2’716.00

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. November 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker96-98/100
J. RobinsonJ. Robinson17.5/20
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni100/100
The Wine IndependentThe Wine Independent98/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin94+/100

Beschreibung

Ein außergewöhnlicher Wein aus Saint-Émilion mit Fülle und Präzision

Das Weingut
1730 in Saint-Laurent-des-Combes erbaut und nach der Übernahme Ende der 1970er Jahre durch François Mitjavile in Château Tertre Roteboeuf umbenannt, zeichnet sich das Weingut durch einen antikonformistischen Weinbau aus. Niedrige Rebenerziehung, Lese bei extremer Reife und handwerkliche Vinifikation machen daraus einen großen Wein aus Saint-Émilion.

Der Weinberg
Der Weinberg des Château Tertre Roteboeuf profitiert von einer außergewöhnlichen Lage in Saint-Émilion. Amphitheatralisch angelegt mit Südausrichtung, ruht er auf Kalkton-Böden, die den Weinen ihren einzigartigen Charakter verleihen. Dieses seltene Mesoklima, das ausschließlich aus nach Süd-Südost ausgerichteten Hanglagen besteht, bietet ideale Bedingungen für eine optimale Reifung der Trauben.

Der Jahrgang
Das Jahr 2016 begann mit einem sehr regnerischen Frühling, gefolgt von einem trockenen und heißen Sommer. Anfang September herrschte Trockenstress, der durch erlösende Regenfälle gelindert wurde. Ab Mitte September ermöglichten Sonne, Wärme und kühle Nächte eine Verfeinerung der Reifung. Die sommerliche Trockenheit verlangsamte einen bereits langen Vegetationszyklus, was zu einer relativ späten Lese im Oktober führte. Die Trauben erreichten eine große Reife mit hoher phenolischer Reife, an der Grenze zum Übermaß. Die Erträge erwiesen sich auf dem Weingut als gering.

Vinifikation und Ausbau
Der Château Tertre Roteboeuf 2016 profitiert von einem vierundzwanzigmonatigen Ausbau in neuen Radoux-Barriques. Dieser Ausbau erfolgt in einem temperierten, nicht klimatisierten Keller, mit regelmäßiger Sauerstoffzufuhr durch zahlreiche Abstiche, wodurch der Wein seine Komplexität und sein außergewöhnliches Lagerpotenzial entwickeln kann.

Rebsorten
Dieser Château Tertre Roteboeuf 2016 ist eine Cuvée aus Merlot (80 %) und Cabernet Franc (20 %).

Château Tertre Roteboeuf 2016
Château Joanin Bécot und Millesima engagieren sich für Pink October
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0